Tankgröße | Normalpreis | Aktionspreis |
---|---|---|
Bis 5.000 Liter | 340,- €uro | 289,- €uro |
Bis 7.000 Liter | 370,- €uro | 315,- €uro |
Bis 10.000 Liter | 390,- €uro | 332,- €uro |
Bis 15.000 Liter | 530,- €uro | 451,- €uro |
Pro weitere 5.000 Liter 60,- €uro | Alle Preise zzgl. MwSt. |
Heizöl ist ein biologischer Stoff der einem natürlichen Alterungsprozess unterliegt.
Kondenswasser zusammen mit schwefelhaltigen Ablagerungsstoffen, die während des Alterungsprozess entstehen, lagern sich am Tankboden ab und schädigen den Tank.
Auch durch unterschiedliche Tankanschlüsse können Fremdstoffe in den Tank gelangen, die sich am Tankboden ablagern. Diese Ablagerungen verbinden sich mit dem Schwefel im Heizöl.
Mit den Jahren sammelt sich so vieles an, dass die Saugleitung des Ölbrenners den Ölschlamm ansaugt. Wenn der Ölfilter vor dem Brenner verdreckt ist, sollten Sie Ihren Tank reinigen lassen.
Eine Tankreinigung bei Stahltanks sollte alle 5 Jahre durchgeführt werden.
Da bei größeren Tankanlagen ab 20.000 Liter größerer Kondensraum vorhanden ist, sollte eine Tankreinigung öfters erfolgen. Durch eine regelmäßige Tankreinigung schützen Sie Ihren Tank und beugen Brennerstörungen vor. Batterietankanlagen aus GFK sollte alle 10 Jahre gereinigt werden.
4,78 von 5
SEHR GUT
63 Bewertungen
98%
Empfehlungen
KundenserviceSEHR GUT (4,85)
Preis / LeistungSEHR GUT (4,58)